Webinare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und Ihr Können, beurteilen Sie die neueste verfügbare Technik und profitieren Sie vom Wissensaustausch mit Experten. Entdecken Sie Wege, um Zeitabläufe zu beschleunigen, Ihre Protokolle und Ihre Geräte zu optimieren und Technik zu nutzen, die Ihre Produktivität maximiert. Unsere Webinare sollen Ihnen dabei helfen, Ihre Labor- und Projektziele zu erreichen.

Erfüllen Sie international anerkannte Standards für Ihre Lebensmittel- und Getränkeanalysen
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten analytischen Tests und den zu verwendenden Whatman™-Filter
Webinarinhalt:
- Überblick über die Analysen von Lebensmitteln und Getränken
- Die wichtigsten durchgeführten analytischen Tests und ihre Bedeutung
- Empfohlene Produkte für die Probenfiltration
- Einführung neuer Methoden und eines standardisierten Suchwerkzeugs
Donnerstag, 10. März 2022
13:00 Uhr MEZ (Berlin, Paris, Madrid)
Erfahren Sie mehrMelden Sie sich frühzeitig an - die Plätze sind streng begrenzt
Nehmen Sie live teil, um Fragen und Antworten mit Experten auszutauschen!

HPC-Tests mit IDEXX EasyDisc
Eine völlig neue Methode zur Quantifizierung der Gesamtkeimzahl (TVC/HPC) in Wasserproben von den Experten für Wassermikrobiologie
Webinarinhalt:
- IDEXX EasyDisc ist einfach aufzubewahren, einfach zu benutzen und einfach zu zählen
Donnerstag, 24. März 2022
13:00 Uhr MEZ (Berlin, Paris, Madrid)
Erfahren Sie mehrMelden Sie sich frühzeitig an - die Plätze sind streng begrenzt
Nehmen Sie live teil, um Fragen und Antworten mit Experten auszutauschen!

Ansell Life Sciences Virtuelle interaktive Tour - Einladung
Die Ansell-Vertriebsexperten für Biowissenschaften stellen Ihnen das umfassendste Portfolio an reinen/sterilen, reinen/nicht sterilen und verpackten Produkten auf dem Markt vor.
Webinarinhalt:
- Kontrollierte kritische Umgebung
- Produktion und Fertigung
- Labor und Forschung
- RABS & Isolator-Handschuhe
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Zellkultur: Bewältigung von Herausforderungen in GMP-konformen Produktionsumgebungen
Optimieren Sie die Ausbeute Ihrer Kulturen mit Thermo Scientific
Webinarinhalt:
- Verständnis der Compliance- und Dokumentationsanforderungen
- Die Rolle der Gesundheit und Lebensfähigkeit der Zellen bei der Optimierung der Kulturausbeute
- Folgen einer Kontamination
- Überlegungen zur Produktionserweiterung
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Corning X-SERIES™ Systeme für einfache und effiziente Zellverarbeitung
Corning und der Fisher Scientific Channel unterstützen Sie mit zellbasierten Immuntherapie-Lösungen.
Webinarinhalt:
- X-LAB: Vorstellung von Komponenten, Workflow und Anwendung
- X-WASH: Vorstellung von Komponenten, Workflow und Anwendung
- X-MINI: Vorstellung von Komponenten, Workflow und Anwendung
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Charakterisierung der Oligonukleotid-Therapeutika der nächsten Generation
Gentherapie und mRNA-Impfstoffe sowie die Fortschritte bei Lipidnanopartikeln und Virusvektoren haben den Bedarf an Analysen erhöht.
Webinarinhalt:
- Das erste Beispiel eines vollständigen Workflows für die mRNA-Sequenzierung
- Größe der linearen Ketten, einzel- oder doppelsträngige Form, Modifikationen zur Verbesserung der Stabilität
- Synthetische Oligonukleotide
- Anforderungen an die Gentherapie, Virusvektoren als Transportvehikel
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Pall Pharma F&E-Filtrationslösungen
Innovative Lösungen für biowissenschaftliche Workflows.
Webinarinhalt:
- Erfahren Sie mehr über das Angebot von Pall für biowissenschaftliche Workflows
- So wählen Sie die optimale Lösung für die jeweilige Anwendung aus
- After-Sales-Support durch technische Serviceteams
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Ansell Guardian™ hilft Unternehmen bei der Auswahl der richtigen PSA-Lösung zur Verbesserung von Sicherheit, Produktivität und Kosteneffizienz
Ansell Guardian™ ist unser einzigartiger, maßgeschneiderter Assessment-Service, der von unseren Sicherheitsexperten durchgeführt wird, um die Sicherheit, Produktivität und Kosteneffizienz Ihres Unternehmens zu verbessern.
- Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften
- Kostenoptimierung
- Produktivität
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Biobanking – Modernisierung und Nachhaltigkeit
Erfahren Sie, wie Thermo Scientific Sie bei Ihren steigenden Anforderungen im Bereich Probennahme und -lagerung unterstützen kann.
Webinarinhalt:
- Betriebliche Ausfallsicherheit
- Welche Best Practices und Standards sollten Sie erfüllen?
- Kontinuität des Qualitätsmanagementplans durch ISO 20387- und CAP-Zertifizierung
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Viel Erfolg mit Batterietestschränken von Binder
Lösungen für Anwendungen mit einem Knalleffekt
- Entdecken Sie Lösungen für sieben EUCAR-Gefährdungsstufen
- Entdecken Sie Lösungen für Temperaturtests in Forschung und Produktion
- Erfahren Sie, wie Sie brennbare Stoffe sicher trocknen können
- Testen Sie ein Präqualifikations-Tool mit Risikobewertungstabelle
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Optimieren Sie Ihren Zellkultur-Workflow
Lösungen für die Kultivierung, Passage und Dekontamination werden vorgestellt.
- BINDER CO₂ -Inkubatoren bieten auch im Notfall beste Zellkulturbedingungen
- Sehen Sie, wie vier verschiedene Zugangsmöglichkeiten zum Inkubator das Passagieren für die Zellen weniger belastend machen
- Entdecken Sie, wie einfach die manuelle und automatische 180°C-Dekontamination sein kann
- Erfahren Sie, wie Design und Optionen die Ergonomie von Inkubatoren verbessern
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Eppendorf: Smart Plastics: Verbesserung der qPCR-Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit
Wie kann man durch den Einsatz von Smart Plastics zuverlässigere Daten in der qPCR erzeugen?
- Intelligente Verbrauchsmaterialien - wie sie zur Verbesserung der experimentellen Reproduzierbarkeit und Datenqualität beitragen können
- LoBind, Leaching, PCR-Verbrauchsmaterialien
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Wie die Empfindlichkeit in der HPLC-Analytik durch den Einsatz von Nano- oder Kapillarflow-Chromatographie erhöht wird
Lernen Sie von Thermo Fisher Scientifics Top-Experten für Bioseperationen
- Praktische Tipps zur Auswahl von Kapillar- oder Nanoflow-Säulen für einfache Handhabung und Leistung.
- Wir stellen Ihnen neue Entwicklungen und Anwendungen in den Low-Flow-Bereichen Gentherapie, Biotherapeutika-Charakterisierung und Proteomik (Peptid-Mapping, Analyse intakter Proteine und Glykan-Charakterisierung) vor.
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Asecos HAZMAT Leitfaden für Best Practice mit Druckgasen
Machen Sie sich Sorgen um Ihre Sicherheit beim Umgang mit Druckgasflaschen?
- Kenntnis der Gefahren komprimierter Gase
- Minimierung der Risiken beim Umgang mit Gasen bei industriellen Anwendungen
- Modernste Speicher- und Versorgungslösungen für Labore und Arbeitsbereiche
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Corning Zellkultur und Impfstoffentwicklung
Corning Lösungen für die Zellkultur und Impfstoffherstellung.
- Überblick über die wichtigsten Impfstoffe auf dem Markt
- Corning Werkzeuge für die Herstellung von Impfstoffen
- Betrachtungen zu COVID-19
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Die Kunst der Probenvorbereitung für die instrumentelle Analyse mit Merck
Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Richtlinien von Merck Millipore Ihre Probenvorbereitung verbessern können.
- Die häufigsten Fehler
- Wie erhält man reproduzierbare Ergebnisse?
- Grundlagen der Membranseparationstechnologie
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Stabilitätstests von neuen Wirkstoffen und Produkten gemäß Q1A (R2) mit Memmert
ICH-Richtlinie Q1A (R2) für Registrierungszwecke mit Schwerpunkt auf Themen wie Stabilitätstests, Studien zur forcierten Degradierung und Prüfung der Lagerbedingungen in Verbindung mit den zu verwendenden Produkten.
- ICH-Richtlinie Q1A (R2)
- Stabilitätstest – Studien zur forcierten Degradierung – Lagerungstests
- Klimakammern
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Die Wahl des richtigen Atemschutzprodukts mit 3M-Experten
3M™ unterstützt Sie bei der Wahl des geeigneten Atemschutzprodukts.
- Die wichtigsten Risiken und Gefahren am Arbeitsplatz
- Einweg-, wiederverwendbare, Gebläse- und Druckluft-Atemschutzlösungen verstehen
- Wahl des geeigneten Produkts für Ihre Anforderungen
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Sicherer Umgang mit Lösungsmitteln bei HPLC-Laboranalysen: Die besten S.C.A.T. Technologien für Personen- und Umweltschutz
Erfahren Sie, wie die Arbeit mit Lösungsmitteln dank neuer S.C.A.T. Produktinnovationen noch sicherer wird!
- Verbessern Sie die Versorgung Ihrer HPLC-Systeme mit S.C.A.T. Starter Kits V2.0
- Erreichen Sie noch höhere Filterleistung mit S.C.A.T. Abluftfiltern der Generation 2.0
- Optimieren Sie die Entsorgung von Flüssigabfällen mit S.C.A.T. Universal Waste Hub "Jan"
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Reproduzierbare Zellkulturergebnisse dank Cytiva
Bei Zellkulturarbeiten sind reproduzierbare Ergebnisse entscheidend. Wir betrachten hier die Faktoren, die die Reproduzierbarkeit beeinflussen:
- Grundlagen von Zellkultur und Variabilität, Zell-Handling und Durchführung von Versuchen
- Serum- und Medienqualität
- Versand, Lagerung und Handhabung
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Kontamination kostet Zeit, Geld und Glaubwürdigkeit – minimieren Sie Risiken und maximieren Sie Ihre Leistung, von Kimberly-Clark
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über Lösungen, die einige der Ursachen für Kontamination beseitigen können.
- Den Menschen als Ursache für Kontaminationen in Reinräumen und deren Auswirkungen verstehen
- Auswahl der richtigen PSA-Lösungen zur Vermeidung dieser Probleme
- Die richtige Schutzkleidung
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Datenintegrität und optimierte Konnektivität in modernen Laborumgebungen dank Sartorius
Sartorius unterstützt Sie bei der Optimierung von Datenintegrität und Konnektivität.
- Warum die Themen Datenintegrität und Konnektivität in Laboren so brisant geworden sind
- Gewährleistung der Datenintegrität, Erkennen und Lösen von Integrationsproblemen von Geräten in die Laborumgebung
- Ordnungsgemäße Dokumentation der Messergebnisse von Geräten gemäß 21 CFR Part 11
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Wissen Sie, wie sicher Ihre Proben bei -80 °C sind? Gefriergeräte und ULT-Lösungen von Eppendorf bieten Ihnen die Antwort.
Wir verraten Ihnen, warum Sie mit Eppendorf auf der sicheren Seite sind.
- Auswirkungen der Kühlgeräteleistung auf die Probensicherheit
- Einflussfaktoren auf die Zuverlässigkeit Ihres Tiefkühlgeräts und ihre Optimierung
- Die unterschiedlichen Ansätze der Probenüberwachung
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Klimaprüfschränke für Langzeitstudien und Stresstests von Binder
Die Solid.Line-Produktreihe wurde speziell für ICH-Langzeitstabilitätstest entwickelt.
- Füllen Sie Ihre Regale mit bis zu 30 % mehr Proben.
- Erfahren Sie, wie das einzigartige Design vier Mal genauere Klimabedingungen ermöglicht.
- Entdecken Sie, wie Sie mit dem maßgeschneiderten Design von Binder Ihren Prüfplan einhalten können.
- Erfahren Sie mehr über unsere IQ-, OQ- und PQ-Dokumentations-leistungen.
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

So wird Ihre Lagerung bei -80 °C mit der VisioNize Lab Suite von Eppendorf noch effizienter
Dokumentation und Nachverfolgbarkeit sind wichtige Elemente der Arbeitsabläufe im pharmazeutischen Labor.
Wichtige Lernziele:
- Verstehen Sie die potenziellen Herausforderungen bei der Audit-Dokumentation von Kaltlagerungen
- Erfahren Sie, wie Eppendorf ULT-Tiefkühlgeräte zu Ihren Compliance-Prozessen beitragen können
- Verstehen Sie die Möglichkeiten zur Erstellung von Audit-Dateien mit der VisioNize Lab Suite
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Handschuhe in der Kontaminationskontroll- strategie von Kimberly-Clark
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die Rolle und Bedeutung von Handschuhen in der Kontaminationskontrollstrategie.
Wichtige Lernziele:
- Den Prozess der Auswahl der richtigen Reinraumhandschuhe verstehen
- Lernen, wie man sie sicher und mit Komfort benutzt
- Eine effektive Kontaminationskontrollstrategie für Ihre Mitarbeiter und Prozesse definieren.
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Binder: Das besondere Extra bei der ULT-Probenlagerung
Wertvolle Proben richtig aufbewahren und die wichtigsten alltäglichen Probleme in der Kühlkette einfach lösen.
Hauptthemen:
- Haben Sie schon einmal einen großen Gefrierschrank von der Palette direkt in Ihr Labor gerollt?
- Erfahren Sie, wie BINDER UF V-Tiefkühlschränke sensible Proben erhalten und schützen
- Erfahren Sie, wie das Enteizen leicht gemacht wird
- Nie zuvor gezeigte Bilder bieten neue Perspektiven auf den Betrieb des Gefrierschranks
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Mehr als nur Trocknung – die neuen Vakuumtrockenschränke von Binder
Entdecken Sie das aufregende Design für entflammbare und nicht-entflammbare Proben.
Hauptthemen:
- Erleben Sie, wie einfach Vakuumtrocknung sein kann
- Erfahren Sie, wie die ATEX-Sicherheitsrichtlinien das einzigartige Design geprägt haben
- Machen Sie sich selbst ein Bild von der Funktionsweise des explosionsgeschützten Vakuumschranks
- Entdecken Sie, wie intelligente Funktionen alltägliche Trocknungsprobleme lösen
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Asecos Sichere Aufbewahrung von Lithium-Ionen-Batterien
Die sichere Asecos-Lösung zur Aufbewahrung und Ladung von Lithium-Ionen-Batterien.
Hauptthemen:
- Gefahren durch Lithium-Ionen-Batterien
- Risikominimierung
- Passive und aktive Lagerung
- Technische Grundlagen von Sicherheitsschränken für die Lagerung
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Der neue extragroße Binder Solid.Line Zellkultur-Inkubator
Intelligent und einfach – Erleben Sie Einfachheit in ihrer besten Form für ein besseres Zellwachstum.
Hauptthemen:
- Entdecken Sie, wie intelligente Bauweise die Best-Practice bei Zell- und Gewebekultur unterstützt
- Sehen Sie, wie Ihre alltäglichen Probleme mit Kulturen gelöst werden
- Erfahren Sie, wie Solid.Line für ein gutes Zellwachstum sorgt
- Erfahren Sie, warum die Anwendung einfacher Physik erhebliche wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Wassergehaltbestimmung per KFT in Nahrungsmittel-, Getränke- und Petrochemie-Anwendungen
Die Produktlinie Hydranal™ von Honeywell für die Karl-Fischer-Titration bietet Lösungen für nahezu jede Art von Probenmatrix.
Hauptthemen:
- Probleme mit der Lösbarkeit und Reaktionen bei der KFT
- Ordnungsgemäße Auswahl von Systemen, Reagenzien und Wasserstandards für problematische Proben
- Tipps und Tricks für die Handhabung anspruchsvoller Proben
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Der Burkholderia Cepacia-Komplex einfach erklärt
Dieses Webinar behandelt die neue Leitlinie und wie Thermo Fisher Scientific die komplexen Herausforderungen vereinfachen kann.
Hauptthemen:
- Was ist der Burkholderia Cepacia-Komplex?
- Was das USP-Kapitel 60 abdeckt?
- Warum es wichtig ist?
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Analytische Filtration im Brauwesen
Erfahren Sie mehr über das Bierbrauen, Tests und Vorprobenfiltration.
Hauptthemen:
- Überblick über das Brauwesen und den Arbeitsablauf
- Wichtige durchzuführende analytische Tests und deren Bedeutung
- Produktempfehlungen zur Probenfiltration
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Bestimmung des Wassergehalts mittels Karl-Fischer-Titration für Anwendungen im Pharmabereich
Honeywells Produktlinie für die Karl-Fischer-Titration, Hydranal™, optimiert den Workflow der Wassergehaltsbestimmung.
Hauptthemen:
- Herausforderungen bei der Methodenentwicklung für die KFT
- Workflow der Wassergehaltsbestimmung
- Lösungen zur Optimierung der Geräte- und Reagenzienkonfiguration, Systemkalibrierung, Probenvorbereitung und Ergebnisvalidierung
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Gehörschutz: die richtige Auswahl und die Bedeutung des Passformtests
Haben Sie schon einmal Lärmbelastung in Ihrem Arbeitsumfeld erlebt? In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie sich vor Lärm schützen können.
Hauptthemen:
- Auswirkungen von lärmbedingtem Hörverlust
- Wahrnehmung der Umgebung
- Gesetzliche Vorschriften
- Kontrolle von Lärmrisiken
- Auswahl von Gehörschutzprodukten
- Vorteile eines Passformtests für Gehörschutz
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen

Halbautomatisches Liquid Handling in Industrielaboren
Hochpräzise, genaue Dosierung und Verdünnung mit dem Hamilton Microlab 600 Verdünner und Dispenser.
Hauptthemen:
- Eine Gegenüberstellung von Verdünnungs- und Dosierungsmethoden
- Die Hauptmerkmale und wichtigsten Komponenten des ML600
- Die Vorteile des ML600 für industrielle Kundenanwendungen
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Chromatographie-Lösungsmittel für Lebensmittel- und Getränke-Analysen
Lösungsmittel und Reagenzien von Fisher Chemical und Thermo Scientific eignen sich optimal für Anwendungsbereiche mit Lebensmitteln und Getränken.
Hauptthemen:
- Die Wichtigkeit der Wahl des richtigen Lösungsmittels für Ihre Anwendungen
- Interessante Themen aus dem Bereich Lebensmittel und Getränke
- Fehlerbehebung und Instandhaltung von Chromatographiegeräten
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Glasqualität als Optimierungsfaktor für chromatographische Analysen
Mit Thermo Fisher Scientific Analyseergebnisse optimieren.
Hauptthemen:
- Die verschiedenen Glasarten und ihre Eigenschaften
- Adsorptionsrisiken an der Glasoberfläche
- Verdeutlichung der Rolle der Glasqualität anhand von Studien auf Grundlage von Arzneimittelanalysen von Seren
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Antikörper-Schnelltest für COVID-19
MP Biomedicals hilft Ihnen mit COVID-19-Lösungen.
Hauptthemen:
- Überblick des COVID-19 Schnelltests
- Protokoll und Leistungsmerkmale
- Typische Anwendungssituationen
Erfahren Sie mehr
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Sie suchen Herausforderungen? Pipettieren anspruchsvoller Flüssigkeiten.
Korrekte Handhabung anspruchsvoller Flüssigkeiten. Grundlagen, Techniken und Tricks.
Hauptthemen:
- Lernen Sie die wichtigsten Flüssigkeitsarten und ihre spezifischen Herausforderungen kennen
- Erhöhen Sie die Reproduzierbarkeit von Experimenten durch die Wahl des richtigen Pipettierwerkzeugs
- Hilfreiche Tipps und Tricks für den erfolgreichen Umgang mit nichtwässrigen Flüssigkeiten
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Wie Röhrchen, Platten und Pipettenspitzen Ihre Versuche beeinflussen können
Was sind „Leachables“? Wie können Leachables die Gesundheit beeinträchtigen? Warum verwenden Hersteller Zusatzstoffe?
Hauptthemen:
- Verschiedene, während des Produktionsprozesses verwendete Zusatzstoffe können in die Proben übergehen und stellen in vielen Testsystemen eine wahrscheinliche Fehlerquelle dar
- Einfluss von 3 kritischen Zusätzen auf Versuche
- Verbrauchsmaterialien sind nicht alle gleich / Auswahl qualitativ hochwertiger Verbrauchsmaterialien
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien

Es kommt auf Ihre Proben an!
Wissen Sie, wo sich all Ihre Proben befinden? Finden Sie die Protokolle, die Sie vor 4 Jahren verwendet haben?
Hauptthemen:
- Die Vorteile digitaler Geräteverwaltung
- Welche Vorteile bietet die Implementierung vorkodierter Verbrauchsmaterialien im Labor?
- Welche Punkte sind zu berücksichtigen, wenn Sie sich für die Einführung digitaler Lösungen im Labor entscheiden?
Registrieren Sie sich jetzt, um das Webinar anzusehen
und erhalten Sie die Präsentationsfolien