Paragon Scientific
Viskositätsstandard für Konus und Platten, 14,50 mPa.s (25,00 °C), Paragon Scientific™
Paragon ISO 17025/ISO17034-zertifizierte Normen für Konus- und Plattenviskosität sind speziell für die Lack- und Beschichtungsindustrie vorgesehen und stellen das umfassendste Spektrum an Normen dar, die für diese Anwendung zur Verfügung stehen.
Viskositätsstandard für Konus und Platten, 20077 mPa.s (25,00 °C), Paragon Scientific™
Paragon ISO 17025/ISO17034-zertifizierte Normen für Konus- und Plattenviskosität sind speziell für die Lack- und Beschichtungsindustrie vorgesehen und stellen das umfassendste Spektrum an Normen dar, die für diese Anwendung zur Verfügung stehen.
Viskositätsstandard für Konus und Platten, 2506 mPa.s (25,00 °C), Paragon Scientific™
Paragon ISO 17025/ISO17034-zertifizierte Normen für Konus- und Plattenviskosität sind speziell für die Lack- und Beschichtungsindustrie vorgesehen und stellen das umfassendste Spektrum an Normen dar, die für diese Anwendung zur Verfügung stehen.
Standard für niedrige Temperaturviskosität
Die ISO 17025/ISO 17034-zertifizierten Paragon Viskositätsstandards für niedrige Temperaturen dienen zur Kalibrierung und Verifizierung von Kapillarglas-Viskosimetern und anderen Viskositätsmessgeräten, bei denen die Betriebstemperatur präzise geregelt wird.
Viskositätsstandard für Konus und Platten, 10030 mPa.s (25,00 °C), Paragon Scientific™
Paragon ISO 17025/ISO17034-zertifizierte Normen für Konus- und Plattenviskosität sind speziell für die Lack- und Beschichtungsindustrie vorgesehen und stellen das umfassendste Spektrum an Normen dar, die für diese Anwendung zur Verfügung stehen.
Pourpoint-Standard, Paragon Scientific™
Die für den Pourpoint zertifizierten Referenzmaterialien dienen der Verifizierung von Laborgeräten, die für die Pourpoint-Prüfung von Erdölprodukten und Derivaten verwendet werden (IP 15, ASTM D97, NFT 60-105).
Viskosität-Referenzstandard für niedrige Temperaturen, Typ N400B UKAS ISO 17025/ISO 17034-zertifiziert, 500 ml, Paragon Scientific™
Die ISO 17025/ISO 17034-zertifizierten Paragon Viskositätsstandards für niedrige Temperaturen dienen zur Kalibrierung und Verifizierung von Kapillarglas-Viskosimetern und anderen Viskositätsmessgeräten, bei denen die Betriebstemperatur präzise geregelt wird.
Normal für die Rotationsviskosität von Mineralölen
Die gemäß Paragon ISO 17025/ISO Guide 34 zertifizierten Standards für die Rotationsviskosität von Mineralölen wurden speziell für die Verwendung mit Rotationsviskosimetern entwickelt.
Universal Viskositätsstandard; UKAS ISO/IEC 17025- und ISO 17034-zertifiziert, Viskosität 1690 mPa.s (25 °C), Paragon Scientific™
Zertifiziert nach ASTM D2162. Doppeltzertifiziert gemäß den internationalen Normen BS EN ISO/IEC 17025 und ISO 17034 gemäß unserer UKAS-Akkreditierung, um die geringste Messunsicherheit zu gewährleisten und somit Standards zu bieten, die mit primärer Genauigkeit zertifiziert sind.
Dichtestandards (15 °C)
Die ISO17025/ISO17034-zertifizierten Dichtestandards von Paragon dienen zur Verifizierung von Instrumenten zur Messung der Dichte von Materialien, die bei der gewünschten Testtemperatur im Bereich von 15 °C flüssig sind.
Dichtestandards (100 °C)
Die ISO17025/ISO17034-zertifizierten Dichtestandards von Paragon dienen zur Verifizierung von Instrumenten zur Messung der Dichte von Materialien, die bei der gewünschten Testtemperatur im Bereich von 15° °C bis 150 °C flüssig sind.
CCS-Viskositätsstandard, ASTM D 5293 und SAE-Spezifikation J320, Paragon Scientific™
Paragon ISO 17025/ISO 17034-zertifizierte CCS-Viskositätsstandards dienen der Kalibrierung und Verifizierung von Analysegeräten, die in CCS-Tests (Cold Cranking Simulator) gemäß ASTM D5293 und SAE-Spezifikation J300 verwendet werden.
Flammpunktstandard mit zertifiziertem Referenzmaterial – Cleveland, Schmierstoff, UKAS ISO 17034-zertifiziert, 250 ml (Nennwert: 256,8 °C), Paragon Scientific™
Zertifiziertes Referenzmaterial für den Flammpunkt zur Kalibrierung und Verifizierung von Laborgeräten, die für die Prüfung von Erdölprodukten und Derivaten auf Cleveland Open Cup Flash Point ASTM D92 verwendet werden
Dichtestandard (20 °C); UKAS ISO/IEC17025 und ISO 17034 zertifiziert, Nenndichte 0,8708 g/ml (20 °C), 500 ml, Paragon Scientific™
Die ISO 17025/ISO17034-zertifizierten Dichtestandards von Paragon dienen zur Verifizierung von Geräten zur Messung der Dichte von Materialien, die bei der gewünschten Testtemperatur im Bereich von 15 °C bis 150 °C flüssig sind.
Dichtestandard (25 °C); UKAS ISO/IEC17025 und ISO 17034 zertifiziert, Nenndichte 1,0242 g/ml (25 °C), 500 ml, Paragon Scientific™
Die ISO 17025/ISO17034-zertifizierten Dichtestandards von Paragon dienen zur Verifizierung von Geräten zur Messung der Dichte von Materialien, die bei der gewünschten Testtemperatur im Bereich von 15 °C bis 150 °C flüssig sind.
Viskositätsnorm kleine Proben ASTM D2162; UKAS ISO/IEC17025 und ISO 17034 zertifiziert, nominale kinematische Viskosität 10 cSt (40 °C), Paragon Scientific™
Zertifiziert gemäß ASTM D2162 bei 40 °C und 100 °C gemäß unserer ISO 17025- und ISO 17034-Akkreditierung und speziell für die Anwender von ASTM D7279 hergestellt. Standardtestmethode für kinematische Viskosität von transparenten und undurchsichtigen Flüssigkeiten.
Paragon Scientific Flow Cup Viskositätsstandards
Diese Standards sind speziell für den Einsatz in DIN-, Ford-, ISO-, Shell- und Zahn-Durchflussbechern konzipiert. Zertifiziert bei 20 °C und 25 °C; jeder Wert wird gemäß ASTM D2162 für die Viskositätsmessung und ASTM D1480 für die Dichtemessung geprüft und nach den internationalen Normen BS EN ISO/IEC 17025 und ISO 17034 zertifiziert.

Viskositätsnorm kleine Proben ASTM D2162; UKAS ISO/IEC17025 und ISO 17034 zertifiziert, nominale kinematische Viskosität 13072 cSt (40 °C), Paragon Scientific™
Zertifiziert gemäß ASTM D2162 bei 40 °C und 100 °C gemäß unserer ISO 17025- und ISO 17034-Akkreditierung und speziell für die Anwender von ASTM D7279 hergestellt. Standardtestmethode für kinematische Viskosität von transparenten und undurchsichtigen Flüssigkeiten.
Dichtestandard, ASTM D 4052; ISO 12185 (Nennwert: 0,83294 g/ml, 15 °C), Paragon Scientific™
Die für die Dichte zertifizierten Referenzmaterialien dienen der Verifizierung von Laborgeräten, die für die Dichteprüfung von Erdölprodukten und Derivaten gemäß ASTM D4052 verwendet werden. Alternative Testmethoden sind IP 365 und ISO 12185.
Dichtestandard (40 °C); UKAS ISO/IEC17025 und ISO 17034 zertifiziert, Nenndichte 0,8247 g/ml (40 °C), 500 ml, Paragon Scientific™
Die ISO 17025/ISO17034-zertifizierten Dichtestandards von Paragon dienen zur Verifizierung von Geräten zur Messung der Dichte von Materialien, die bei der gewünschten Testtemperatur im Bereich von 15 °C bis 150 °C flüssig sind.
Brechungsindex; zertifiziertes Referenzmaterial bei 20 °C, 25 °C und 30 °C (Nominaler RI-Wert 1,6556 bei 25 °C), UKAS ISO 17025 / ISO 17034 zertifiziert, in manipulationssicheren Glasröhrchen, 5 x 10 ml, Paragon Scientific™
Das Sortiment an Refractive Index Certified Reference Materials (CRMs) von Paragon Scientific bietet zertifizierte Werte für Brechungsindexmessungen bei 20 °C, 25 °C und 30 °C und deckt eine Vielzahl von Kalibrieranforderungen ab.
Relative Dichtenorm 20 °C, UKAS ISO 17025 / ISO 17034, 500 ml, nominale relative Dichte 20 / 4 0,8452 bei 20 °C, Paragon Scientific™
Paragon ISO 17025/ISO 17034 Relative Density Standards sind für die Kalibrierung oder Verifizierung von Geräten zur Messung der Dichte und relativen Dichte konzipiert. Die ISO 17025/ISO 17034-Zertifizierung nach UKAS gewährleistet die vollständige Rückverfolgbarkeit auf nationale Standards.
Mineralöl-Rotationsviskosität Standard, UKAS ISO 17025 / ISO 17034, Nennwert 250,0 mPa.s (25,00 °C), RTM17, Paragon Scientific™
Die gemäß Paragon ISO 17025/ISO 17034 zertifizierten Normen für die Rotationsviskosität von Mineralölen wurden speziell für die Verwendung mit Rotationsviskosimetern entwickelt. Erste Wahl, wenn Endanwender kein Silikon in ihrem Prozess haben können.
Viskositätsreferenz, Standard-Viskosität, Standardset, Cold-Crank-Simulator Typ CL10, CL12, CL14, CL16, CL19, CL22, CL25 (2) , CL28, CL32, CL38, CL48, CL60, CL68. UKAS ISO 17025 / ISO 17034-zertifiziert, 14 x 500 ml, Paragon Scientific™
Paragon ISO 17025/ISO 17034-zertifizierte CCS-Viskositätsstandards dienen der Kalibrierung und Verifizierung von Analysegeräten, die in CCS-Tests (Cold Cranking Simulator) gemäß ASTM D5293 und SAE-Spezifikation J300 verwendet werden.
CCS-Viskositätsstandard, ASTM D 5293 und SAE-Spezifikation J319, Paragon Scientific™
Paragon ISO 17025/ISO 17034-zertifizierte CCS-Viskositätsstandards dienen der Kalibrierung und Verifizierung von Analysegeräten, die in CCS-Tests (Cold Cranking Simulator) gemäß ASTM D5293 und SAE-Spezifikation J300 verwendet werden.
Destillationsstandard mit zertifiziertem Referenzmaterial, Düsentreibstoff, UKAS ISO 17034-zertifiziert 250 ml (Nennwert: 148,1 °C bis 260,3 °C), Paragon Scientific™
Die für die Destillation zertifizierten Referenzmaterialien dienen der Verifizierung von Laborgeräten, die für die Destillationsprüfung von Erdölprodukten und Derivaten gemäß ASTM D86 verwendet werden. Alternative Testmethoden sind IP 123 und ISO 3405.
Flammpunkt-Standard, Abel IP 170 (Nennwert: 41,9 °C), Paragon Scientific™
Zertifiziertes Referenzmaterial für den Flammpunkt zur Kalibrierung und Verifizierung von Laborgeräten, die für die Prüfung von Erdölprodukten und Derivaten auf Abel-Flammpunkt IP 170 verwendet werden
Dichtestandard (20 °C); UKAS ISO/IEC17025 und ISO 17034 zertifiziert, Nenndichte 0,8556 g/ml (20 °C), 500 ml, Paragon Scientific™
Die ISO 17025/ISO17034-zertifizierten Dichtestandards von Paragon dienen zur Verifizierung von Geräten zur Messung der Dichte von Materialien, die bei der gewünschten Testtemperatur im Bereich von 15 °C bis 150 °C flüssig sind.
Dichtestandard (50 °C); UKAS ISO/IEC17025 und ISO 17034 zertifiziert, Nenndichte 0,787 g/ml (50 °C), 500 ml, Paragon Scientific™
Die ISO 17025/ISO17034-zertifizierten Dichtestandards von Paragon dienen zur Verifizierung von Geräten zur Messung der Dichte von Materialien, die bei der gewünschten Testtemperatur im Bereich von 15 °C bis 150 °C flüssig sind.